News

Morgen Dienstag und am Mittwoch wird es vorübergehend freundlicher, am Mittwoch kommen aber in den Alpen und im Süden bereits wieder Schauer und Gewitter auf. Die restliche Woche steht im Zeichen von ...
Der FC St. Gallen meldete, dass der 22-jährige Westafrikaner aus Guinea in der kommenden Saison in der Ostschweiz spielen wird. Baldé hat in Nizza einen laufenden Vertrag bis 2028 und war bereits ...
Der deutsche Traditionsklub TSV 1860 München bestritt am Wochenende ein Testspiel gegen den FC Vaduz in Chur. Wie kam es dazu? Und wie erlebten die Vaduz-Bündner den prominenten Gegner? Die Hintergrün ...
Österreichs Rekord-Nationalspieler Marko Arnautovic wechselt von Inter Mailand mit einem Zweijahresvertrag zu Roter Stern Belgrad.
Erkrankungen durch den Fuchsbandwurm sind in Europa auf dem Vormarsch. Die durch den Parasiten ausgelöste alveoläre Echinokokkose ist laut einer neuen Studie zwar selten, die Fallzahlen steigen aber.
Der 24-jährige Zürcher unterschrieb in der Zentralschweiz einen Vertrag bis 2028. Di Giusto war in den letzten drei Jahren bei Winterthur ein Leistungsträger. In 119 Pflichtspielen erzielte er 22 Tore ...
Wegen der Ausbeutung ausländischer Erntehelfer in der französischen Weinbauregion Champagne hat ein Gericht Haftstrafen für ...
Viktorija Golubic missglückt der Einstieg in die sommerliche Hartplatz-Saison. In Prag verliert sie gegen Elisabetta Cocciaretto klar 2:6, 3:6.
Die Polizei warnt Mallorca-Urlauber und auch die Bewohner der spanischen Ferieninsel eindringlich vor dem Konsum von illegalen Strand-Drinks. «Der Konsum von Cocktails wie Mojitos oder Sangria, die vo ...
Das Open-Air-Festival Paléo öffnet am Dienstag die Pforten für seine 48. Ausgabe. Für die über 200 Konzerte und Aufführungen werden rund 250'000 Festivalgängerinnen und -gänger in Nyon VD erwartet.
Zürichs Experiment mit dem tief gefallenen französischen Weltmeister Benjamin Mendy endet nach weniger als einem halben Jahr ...
Die Europäische Südsternwarte hat möglicherweise einen gerade entstehenden Planeten entdeckt. Die Astronomen haben beim Stern HD 135344B eine sogenannte protoplanetare Scheibe mit Spiralarmen beobacht ...